
Fraktionelle Harnsäureausscheidung
Interpretation < 10% Hinweis auf prärenale Ursache eines akuten Nierenversagens > 10 % Hinweis auf SIADH oder renale Ursache eines akuten Nierenversagens In zwei relativ
Interpretation < 10% Hinweis auf prärenale Ursache eines akuten Nierenversagens > 10 % Hinweis auf SIADH oder renale Ursache eines akuten Nierenversagens In zwei relativ
Diagnostischer Pfad primärer Hyperaldosteronismus „Laborpfad bei Verdacht auf primärer Hyperaldosteronismus“zum Ausdrucken PDF-Download „MZLA aktuell/ Primärer Hyperaldosteronismus“zum Ausdrucken PDF-Download Hauptartikel Aldosteron-/Renin-Quotient Hauptartikel Aldosteron-/Renin-Quotient Literatur Young 2020,
Rachenspül-/Gurgelwasser Sarstedt 100 ml Becher weiß Becher grün unsteril 100 ml Verwendung: Die Verwendung von Rachenspülwasser/Gurgelwasser ist neben dem Rachenabstrich ein alternatives Verfahren zur Gewinnung
Themenübersicht Allgemeines Die SARS-CoV-2-PCR dient dem direkten Erregernachweis. Sie kann wie hier beschrieben als Einzelanforderung erfolgen oder im Rahmen einer Multiplex-PCR für Erreger von Atemwegserkrankungen.
Spermiogramm Hinweis Die Untersuchung bieten wir aktuell leider nicht an. Ein Probenversand in unsere Partnerlabore ist nicht möglich, da die Untersuchung unmittelbar nach Probenabgabe erfolgen
Sputumbecher gelb Verwendung: Ejakulatuntersuchungen Chlamydien-/Gonokokken-PCR (Chlamydia trachomatis/Neisseria gonorrhoeae) Den inneren Becher (mit Patientenetikett) bitte FEST verschließen! Download Materialbestellung PDF-Download
Themenübersicht Allgemeines Die SARS-CoV-2-PCR dient dem direkten Erregernachweis. Sie kann wie hier beschrieben als Einzelanforderung erfolgen oder im Rahmen einer Multiplex-PCR für Erreger von Atemwegserkrankungen.
Themenübersicht Allgemeines Die SARS-CoV-2-PCR dient dem direkten Erregernachweis. Sie kann wie hier beschrieben als Einzelanforderung erfolgen oder im Rahmen einer Multiplex-PCR für Erreger von Atemwegserkrankungen.
Speichelprobe Sarstedt Cortisol Salivette Verwendung: Speicheluntersuchungen Cortisol Präanalytik: Die letzte Nahrungsaufnahme sollte 12 Stunden zurückliegen. In der letzten halben Stunde vor Sammelbeginn sollte nicht geraucht
CEA Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung Textbausteine/Befundregeln Abrechnung
Medizinisches Zentrallabor Altenburg GmbH – MZLA
+49 (0)3447 5688-20 (Fax)
Medizinisches Zentrallabor Altenburg