Autor: Dr. Claudius Helmschrodt

Pleurapunktat

Sarstedt 30 ml Röhrchen mit Schraubverschluss Untersuchung: Mikrobiologie klinische Chemie Pathologie Download Materialbestellung PDF-Download Kommentare

Punktat

Sarstedt 30 ml Röhrchen mit Schraubverschluss Untersuchung: Mikrobiologie klinische Chemie Pathologie Download Materialbestellung PDF-Download Kommentare

Trockenblutkarte

Verwendung: Neugeborenenscreening auf Stoffwechselerkrankungen Endokrinopathien Blut aus der Ferse des Neugeborenen oder der Fingerbeere wird auf Filterpapier getropft und kann in einem Labor standardisiert analysiert

Liquor in Blutkultur

BD BACTEC(TM) Peds Plus Verwendung: Für optimale Anzuchtbedingungen wird Liquor in pädiatrische Blutkulturflaschen gefüllt. CAVE: Für H. influenzae und Anaerobier sind andere Nährmedien optimal Download Materialbestellung

Knochenmarksaspirat

Verwendung: Knochenmarks-Aspiration: Zur optimalen Analyse Antikoagulation des Aspirats in Natriumcitrat: 1 ml Natriumcitratlösung (z. B. 3.13 %) für 3 ml Markblut   Download Materialbestellung PDF-Download

Aszites-Punktat

Sarstedt 30 ml Röhrchen mit Schraubverschluss Verwendung: Aszites-Punktion Download Materialbestellung PDF-Download Kommentare

Restprotein-Material

Restprotein-Material Indikation: Der Restproteinbestimmungstest dient der qualitativen und quantitativen Bestimmung von Proteinrückständen auf/an zahnmedizinischen Hand- und Winkelstücken Download Arbeitsanleitung Restprotein-Bestimmung PDF-Download

Diagnostischer Pfad Sexuell übertragbare Erkrankungen

„Labordiagnostik bei STD-Verdacht“zum Ausdrucken PDF-Download „MZLA aktuell/ Sexuell übertragbare Erkrankungen“zum Ausdrucken PDF-Download Synonyme Altenburg, Thüringen Sexuell-übertragbare Erkrankungen, STI, STD, Chlamydia trachomatisNeisseria gonorrhoeaeMycoplasma genitaliumMycoplasma hominis Trichomonas

Analysen

SARS-CoV-2-PCR (POCT)

SARS-CoV-2-PCR (POCT) Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs ID-Typ IDs Anforderungs-ID Untersuchungs-ID Leistungs-ID Indikation Material Stabilität Durchführung Durchführungsort/-orte: Geräte-Dokumentation Hersteller: Gerät: Modul: Methode: Durchführungsfrequenz werktags an anderen

Analysen

Blutkultur-Identifikations-Panel Biofire

Blutkultur-Identifikations-Panel Biofire Blutkultur-Identifikations-Panel Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung