Arten von Urinproben

Entnahmezeitpunkt
Art der Uringewinnung
Definition
Geeignet für:
Ungeeignet für:
Spontanurin
Mittelstrahlurin
Bei Bedarf gelassener Urin
postprandial: Glukose
bakterielle Untersuchungen, mikroskopische Untersuchungen
Spontanurin
Erste Portion des Spontanurins
Irgendwann im Tagesverlauf wird direkt nur die erste Portion des Urins aufgefangen, möglichst 4 – 6 Stunden nach der letzten Miktion
Nachweis von sexuell übertragbaren Erregern: Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma genitalium, Trichomonas vaginalis, Mycoplasma hominis, Ureaplasma parvum, Ureaplasma urealyticum, Treponema pallidum, Herpes-simplex-Virus Typ 1/2
bakterielle Keimzahlbestimmung
Erster Morgenurin
Mittelstrahlurin
Erster am Morgen gelassener Urin mit langer Verweilzeit in der Blase
bakterielle Untersuchungen, Nitrittest, Proteindiagnostik, klinisch-chemische Untersuchungen, (Mikro-)Albumin, Ausschluss einer posturalen Proteinurie
Glukose, Sediment
Zweiter Morgenurin
Mittelstrahlurin
Urin, der 2 – 4 Stunden nach dem ersten Morgenurin gewonnen wird.
Glukose, Sediment (intakte Zellen und Zylinder), Ersatz für Sammelurin, Methylmalonsäure
Nitrit-Test, Ausschluss einer posturalen Proteinurie
Postprandialer Urin
Mittelstrahlurin
Urin, der zwei Stunden nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit gewonnen wird
Glukosenachweis
bakterielle Keimzahlbestimmung, mikroskopische Untersuchungen
24 Std. Urin-Sammelbehälter
Sammelurin
Urin ohne erste Portion
Unter Sammelurin versteht man sämtlichen pro Zeiteinheit gewonnenen Urin (meist 24 Stunden).
klinisch-chemische Untersuchungen, Porphyrine (lichtgeschützt), Aminolävolinsäure (lichtgeschützt)
24 Std. Urin-Sammelbehälter
Sammelurin mit Salzsäure
Urin ohne erste Portion
Katecholamine: Aminosäuren-Screening, Dopamin, (Nor-)Adrenalin, Metanephrine, 3-Methoxytyramin, Homovanillinsäure (HVS, HVA) und Vanillinmandelsäure (VMS), Hydroxyindolessisäure (5-HIES), Oxalsäure
24 Std. Urin-Sammelbehälter
Sammelurin mit Eisessig
Urin ohne erste Portion
Alpha-Aminobuttersäure, Hydroxyindolessisäure (5-HIES)
analysen.mzla.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.