24 Std. Urin-Sammelbehälter mit Eisessig-Zusatz-Gefäß
10 ml
24 Std. -Harn über 5 – 10 ml Eisessig sammeln
24 Std.-Harn, mit Eisessig angesäuert:
zuerst 10 ml Eisessig in dem Sammelgefäß vorlegen.
Erster Morgenurin wird verworfen.
Danach Sammlung des gesamten ausgeschiedenen Urins einschließlich des nächsten Morgenurins in einen Sammelbehälter.
Gesamturinmenge im Sammelbehälter gründlich mischen.
24 Std.-Sammelmenge am Gefäß ablesen und auf dem Überweisungsschein vermerken.
Gut gemischte Teilurinmenge in ein Probenröhrchen abfüllen und einsenden.
Röhrchen bitte mit „Sammelurin“ kennzeichnen. (Entsprechende Aufkleber können im Labor angefordert werden.)
Bei abweichender Sammelperiode, z.B. 12 Std., die Sammelzeit ggf auch die Körpergröße und das Gewicht des Patienten auf dem Überweisungsschein vermerken.
Weitere Hinweise zum Sammeln von Urin finden sie hier.