Pyrimethamin

Pyrimethamin

Themenübersicht

Allgemeines

  • Pyrimethamin gehört zu der Gruppe der Diaminopyrimidine und wird zur Behandlung mit Infektionen mit Protozoen, in Kombination mit Sulfadiazin bei Toxoplasmose (Erreger: Toxoplasma gondii) und zur Prophylaxe der Malaria eingesetzt. Gegenüber Pneumocystis jirovii besteht Wirksamkeit.
  • Pyrimethamin wirkt bakteriostatisch durch Hemmung der Folsäuresynthese.
  • Die Halbwertzeit beträgt etwa 85 Stunden.

Indikation

Spiegelkontrolle unter Therapie mit Pyrimethamin bei:

  • Eingeschränkter Nierenfunktion
  • Leberinsuffizienz
  • gleichzeitiger Gabe von:
    • oralen Antikoagulantien
    • Ciclosporin A
    • Phenytoin

Eine Bestimmung der Medikamentenspiegel bei der Behandlung der Toxoplasmose ist sinnvoll, aber frühestens zwei Wochen nach Beginn der Therapie durchzuführen (RKI, Ratgeber Toxoplasmose)

Material

Kein Primär-Material hinterlegt: Bitte rufen Sie uns an!
03447-5688-10
  • 2 ml Serum

Durchführung

Durchführungsort/-orte:

Partnerlabor

Referenzbereich

therapeutisch: 0.05-0.75 µg/ml
Spitzenspiegel: 0.25-4.0 µg/ml

Beurteilung der Ergebnisse

  • Die Halbwertzeit beträgt etwa 85 Stunden.

Weiterführende Untersuchungen

Literatur

  • Karow, Pharmakologie und Toxikologie
  • RKI-Ratgeber Toxoplasmose