Zunahme:
- Eisenmangel:
- Über 0,9% hypochrome Erythrozyten weisen auf einen lang bestehenden Eisenmangel und/oder eine Eisenmangelanämie hin.
- Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung sagt ein Wert über 2,7% ein Ansprechen auf i.v.-Eisensubstitution voraus.
- Thalassämie (selten)
Zur Unterscheidung von Eisenmangelzuständen und Thalassämien, wird von uns automatisch bei einer hypochromen Anämie der %Mikro/%Hypo-Index berechnet. Ein %Mikro / %Hypo-Index von mehr als 3,7 spricht für das Vorliegen einer Thalassämie – ein Wert von unter 3,7 für eine Eisenmangelanämie (Sensitivität und Spezifität von 0,92 respektive 0,865).