Die Diagnose einer Heparin-induzierten Thrombozytopenie (HIT) basiert auf der klinischen Wahrscheinlichkeit, objektiviert durch den 4T-Score und Labortests, welche funktionell wirksame Antikörper gegen Plättchenfaktor-4-Heparin-Komplex nachweisen. Neben, bzw. nach dem Schnelltest werden diese Antikörper mit diesem ELISA bestätigt und deren Funktionalität im HIPA nachgewiesen.
Vorgeschaltete Untersuchungen: