Harnstoff in Serum/Plasma
Harnstoff in Serum/Plasma
Themenübersicht
Allgemeines
- Harnstoff ist das wichtigste Endprodukt des Protein-Stickstoff- Stoffwechsels. Die Synthese erfolgt über den Harnstoffzyklus in der Leber, und zwar über Ammoniak, das durch Desaminierung von Aminosäuren gebildet wird.
- Harnstoff wird hauptsächlich über die Nieren und in geringen Mengen auch über den Schweiß ausgeschieden, sowie im Darm durch Bakterien abgebaut.
- Die Begriffe Harnstoff und Harnstoff-Stickstoff (engl. BUN = blood urea nitrogen) werden in der medizinischen Diagnostik synonym verwendet. Der Harnstoff wird aus dem Wert von Harnstoff-N durch Multiplikation mit dem Faktor 2,14 berechnet oder umgekehrt der Harnstoff-N aus dem Harnstoffwert durch Multiplikation mit dem Faktor 0,46.
- Zustände mit erhöhtem Harnstoff im Serum werden als Azotämie bezeichnet. Unterschieden werden die prärenale, renale und postrenale Azotämie.
Indikation
- Differentialdiagnose des akuten Nierenversagens anhand des Harnstoff/Creatinin Quotienten.
- Differentialdiagnose des akuten Nierenversagens anhand der fraktionellen Harnstoff-Clearance.
- Beurteilung der terminalen Niereninsuffizienz, da die urämischen Intoxikationszeichen, insbesondere die gastrointestinalen, gut mit der Konzentration von Harnstoff korrelieren.
- Beurteilung des metabolischen Status bei Patienten der Intensivmedizin und Dialysepatienten, da der Wert des Harnstoffs repräsentativ für den Proteinabbau ist.
- Beurteilung des Verteilungsvolumens von Harnstoff bei Dialysepatienten.
- Beurteilung der fraktionellen Clearance von Harnstoff bei akuter Niereninsuffizienz.
Material
Kein Primär-Material hinterlegt: Bitte rufen Sie uns an!
03447-5688-10
03447-5688-10
- 1 ml Serum
- Alternativ können Lithium-Heparin- und EDTA-Plasma-Röhrchen verwendet werden.
- Hinweis: Kein Ammoniumheparin verwenden
Stabilität | |
---|---|
15-25 °C | 7 Tage |
2-8 °C | 7 Tage |
(-25)-(-15) °C | 1 Jahr |
Referenzbereich
siehe Tabelle
Serum: | |
---|---|
Erwachsene: | 2.67 – 8.07 mmol/l |
Kinder: | 2.5 – 6.0 mmol/l |
Grenzen des Verfahrens
Medikamente:
- In therapeutischen Konzentrationen wurde bei üblichen Medikamenten-Panels keine Störung gefunden.
Literatur
- Herstellerangaben
- Thomas, Labor & Diagnose 2020
- Stand: 02.12.2020