Bei Vorliegen von Hyperglykämiesymptomen wie z.B. einer erhöhten Urinausscheidung, gesteigertem Durst und Schwächegefühl, stellt ebenfalls die Bestimmung des Gelegenheitsplasmaglukosespiegels ein Diagnosekriterium für Diabetes mellitus dar. Ein Glukosespiegel im nicht nüchternen Zustand von 11,1 mmol/l (200 mg/dl) oder höher, weist auf das Vorliegen eines Diabetes hin.
Die Diagnose sollte zusätzlich durch die Bestimmung des Nüchtern-Plasmaglukosespiegels oder die Durchführung eines oralen Glukosetoleranztests überprüft werden.