Gesamt-HCG

Material

Sarstedt Serum-Gel-Monovette 7,5 ml
BD Serum-Gel-Vacutainer 8,5 ml
  • 2 ml

Referenzbereich

Serum:
Mann:
< 2.00 mlU/ml
Frau:
nicht schwanger
< 1.00 mlU/ml
postmenopausal
< 7.00 mlU/ml

Variable Referenzbereiche

Normbereiche für HCG im Serum im Verlauf der Schwangerschaft

Zeit nach Konzeption
HCG (freie ß-Kette und Gesamt-HCG) in mlU/ml
0,2 – 1. Woche
< 50
1. – 2. Woche
50 – 500
2. – 3. Woche
100 – 5000
3. – 4. Woche
500 – 10000
4. – 5. Woche
1000 – 50000
5. – 6. Woche
10000 – 100000
6. – 8. Woche
15000 – 200000
8. – 12. Woche
10000 – 100000
HCG-Anstieg während der ersten 7 SSW:
Normale Gravidität:
Verdopplung der HCG-Werte alle 2,5 Tage.
Extrauteringravidität:
Erniedrigte HCG-Werte bezogen auf das Gestationsalter bei zu flachem HCG-Anstieg.
Blasenmole:
Häufig zu steiler HCG-Anstieg mit erhöhten HCG-Werten. AFP-Kontrolle empfohlen
HCG-Abfall nach vollständiger Kürettage:
t ½ – 24 Stunden

Methode

ECLIA

*) = Fremdversand; ° = nicht akkreditiert

Übersicht
Allgemeines
Beurteilung
Methode
Literatur