Die Cut-offs treffen nur bei Patienten mit fortgeschrittener akuter Nierenerkrankung zu.
Die Fraktionelle Harnstoffausscheidung (FEUrea) ist anwendbar zur Unterscheidung zwischen einer prärenalen Erkrankung und einer akuten Tubulusnekrose (ATN) und akkurater als die fraktionelle Natriumexkretion (FENa) bei Patienten unter Diuretikatherapie
Im Vergleich zur FENa ist die FEUrea bei Patienten:
OHNE Diuretikatherapie weniger sensitiv bei der Unterscheidung zwischen einer prerenalen Ursache und einer ATN (48% vs. 78%)