Autoantikörper gegen das Phosphoribosegerüst der DNA sind typisch für den Sytemischen Lupus erythematodes und können in 40 bis 90% der Fälle nachgewiesen werden, wobei deren Häufigkeit deutlich mit dem Auftreten einer Lupus-Nephritis korreliert. Auch denaturierte einzelsträngige DNA wird durch den Test erfasst.
Antikörper gegen Doppelstrang-DNA zählen zusammen mit den Anti-SM-, SS-A und U1-RNP-Antikörpern zu den Antinukleären Antikörpern (ANA) und sind essentieller Bestandteil der Kollagenosen-Diagnostik.