
CA 19 – 9
CA 19 – 9 Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich
CA 19 – 9 Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich
Morbus Gaucher Allgemeines häufigste lysosomale Speicherkrankheit (1 : 50 000) Defekt des Glucocerebrosidase-Gens mit konsekutiver Lysosomen-Dysfunktion aufgrund einer Glucosylceramid-Akkumulation Klinik: (Hepato-)Splenomegalie, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Knochenschmerz neuronopathische
Übersicht seltener Erkrankungen Fettsäurestoffwechsel-Störungen M. Gaucher Porphyrie
Störungen der Fettsäure-Oxidation Klinik: typisch: hypoglykämisch-hypoketotisches Koma, Erbrechen, Leberinsuffizienz v.a. in Fasten-Situationen Komplikationen: Enzephalopathien, Steatohepatose, (Kardio-)Myopathie, … gestörte Energiegewinnung aus Fettsäuren bei Kohlenhydratmangel Carnitin-Stoffwechsel: Transport
Porphyrie Bestimmung in Leinfelden (Versand über Weiden) mittels HPLC täglich innerhalb von 24 h Präanalytik optimal aus Sammelurin in Akutsituation Spontanurin 3 bis 4 h
SCC Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung Textbausteine/Befundregeln Abrechnung
Fettstoffwechsel-Parameter Übersicht Normwerte der Lipidstoffwechsel-Parameter zur Beurteilung des kardiovaskulären Risikos nicht ausreichend Auch augenscheinlich gesunde Patienten können kumulativ ein erhöhtes Risiko aufweisen Anwendung des HEART-SCORE-Algorithmus
Anti-HBe-AK Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung Textbausteine/Befundregeln Abrechnung
Anti-HBc-IgM Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung Textbausteine/Befundregeln Abrechnung
Anti-HBc-AK Themenübersicht Allgemeines Synonyme Promed-IDs Indikation Material Ansatz- / Messzeiten Referenzbereich Beurteilung der Ergebnisse Grenzen des Verfahrens Weiterführende Untersuchungen Methode Hersteller/Gerät Laborbereich Methodenbeschreibung Textbausteine/Befundregeln Abrechnung
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!