Alkalische Phosphatase (AP)

Alkalische Phosphatase (AP)

Themenübersicht

Allgemeines

  • Die Bestimmung der alkalischen Phosphatase erfolgt zur Abklärung von hepatobiliären und Knochenstoffwechsel-Störungen.
  • Die alkalische Phosphatase im Serum besteht aus vier strukturellen Genotypen – die Gene der Gewebe-spezifischen Isoenzyme kommen vorwiegend in den Geweben vor, von denen sie ihre Namen haben:
    • Leber-Knochen-Nieren-Typ
    • intestinaler Typ
    • plazentaler Typ
    • Variante aus den Keimzellen
  • Vorkommen:
    • Osteoblasten
    • Hepatozyten
    • Leukozyten
    • Nieren
    • Milz
    • Plazenta
    • Prostata
    • Dünndarm

Indikation

Verdacht auf:

  • Cholestase
    • Verschlussikterus
    • biliäre Zirrhose
    • Cholangitis
    • cholestatische Form der Virushepatitis
    • Medikamenten-bedingte und alkoholische Hepatitis
    • primäre Lebertumoren
    • Lebermetastasen
  • Skeletterkrankungen
    • M. Paget
    • Rachitis
    • Osteomalazie
    • Vitamin D-Mangel-bedingte Knochenerkrankungen
    • renal-bedingte Osteopathien
    • primäre Knochenerkrankungen
    • Knochenmetastasen
    • multiples Myelom
    • Hyperparathyreoidismus
    • Akromegalie
    • Hyperthyreose
    • ektope Ossifikation
    • Sarkoidose
    • Knochen-Tuberkulose
  • Hypophosphatäsämie, adyname Knochenerkrankung, Hypothyreose

Material

No data was found
  • 1-2 ml Serum; alternativ Lithium-Heparin-Plasma
  • Der Gebrauch von EDTA- oder Citrat-Röhrchen führt aufgrund der Bindung von kofaktoriellen Kationen zu falsch-niedrigen Ergebnissen

Durchführung

Durchführungsort/-orte:

MZLA - Standort Altenburg
Durchführungsfrequenz
werktags
jederzeit
an anderen Tagen
jederzeit

Referenzbereich

Mann:      0,65 – 2,20 µmol/sl

Frau:         0,60 – 1,75 µmol/sl

altersabhängige Normbereiche siehe Befund

Alter
alk. Phosphatase (µmol/s.l)
Alter
alk.Phosphatase (µmol/s.l)
1 Tag
< 4,25
3 – 6 Jahre
< 4,56
2 – 5 Tage
< 3,92
6 – 13 Jahre
< 5,10
bis 6 Monate
< 7,62
13 – 17 Jahre männlich
< 6,63
6 – 12 Monate
< 7,84
13 – 17 Jahre weiblich
< 3,17
1 – 3 Jahre
< 4,77

Literatur

  • Thomas, Labor & Diagnose 2020
  • Herstellerangaben
Übersicht
Allgemeines
Indikation
Material
Literatur