Vorkommen | Reservoir | Charakteristika | |
---|---|---|---|
Genotyp 1* | Asien, Afrika | Mensch |
|
Genotyp 2 | Afrika, Mexiko | ||
Genotyp 3* | weltweit | Mensch, Schweine, Affen, Wild |
|
Genotyp 4 | China & Südostasien | ||
Genotypen 5 & 6 | bislang ausschließlich bei Wildschweinen nachgewiesen | ||
Genotypen 7 & 8 | Kamele |
|
*Antikörper gegen diese Genotypen werden vom Test erkannt.
Immunkompetente:
Immuninkompetente (in Kombination mit HEV-RNA-Nachweis in Serum oder Stuhl:
*bei ALAT-Erhöhung
Anti-HEV-IgG:
< 0.80 negativ
0.80 – 1.09 grenzwertig
> 1.10 positiv
Anti-HEV-IgM:
< 0.80 negativ
0.80 – 1.09 grenzwertig
> 1.10 positiv
Typischerweise wird die Meldung nach positivem Bestätiungstest erfolgen.
Anti-HEV-IgG | Anti-HEV-IgM | HEV-RNA | |
---|---|---|---|
Akute Infektion: | + (steigende Titer) | + | + |
chronische Infektion: | + (>3 Monate) | ||
zurückliegende Infektion: | + | – | – |
Re-Infektion: | + | – | + |
Der Test weist Antikörper gegen Hepatitis-E-Viren der Genotypen 1 und 3 nach.
Kreuzreaktivitäten:
IgG (selten):
IgM (selten):
Methodenbeschreibung | |
---|---|
Methode | |
Gerät |
SOP | |
---|---|
Dokument | SA-SE-HEV |
Version | A |
Freigabedatum | 14.07.17 |
Medizinisches Zentrallabor Altenburg GmbH – MZLA
+49 (0)3447 5688-20 (Fax)
Medizinisches Zentrallabor Altenburg