Säuren-Basen-Status
Inhalt
Interpretation
Allgemeines
Die Bestimmung umfasst folgende Analyten:
O2 Sättigung
Aktueller pH-Wert
pO2 (Sauerstoff)
Standardbicarbonat
pCO2 (Kohlendioxid)
Basenüberschuß
Aktueller pH-Wert
pO2 (Sauerstoff)
Standardbicarbonat
pCO2 (Kohlendioxid)
Basenüberschuß
Methode
pCO2 (Kohlendioxid): Elektrode
pO2 (Sauerstoff): Elektrode
Standardbicarbonat: rechn.
Aktueller pH-Wert: Elektrode
Basenüberschuß: rechn.
O2 Sättigung: Elektrode
pO2 (Sauerstoff): Elektrode
Standardbicarbonat: rechn.
Aktueller pH-Wert: Elektrode
Basenüberschuß: rechn.
O2 Sättigung: Elektrode
Referenzbereiche
Geschlecht | Normwerte / pathologische Grenzen | |
---|---|---|
Allgemein o. Männlich | pCO2 (Kohlendioxid): 4.7 – 6.1 kPa O2 Sättigung: 95 – 99 % Aktueller pH-Wert: 7.37 – 7.45 pO2 (Sauerstoff): 9.5 – 13.9 kPa Basenüberschuß: -2 – +3 mmol/l Standardbicarbonat: 21 – 26 mmol/l | |
Weiblich | ||
Kinder | ||
Ohne Angabe | Basenüberschuß: -2 – +3 mmol/l Standardbicarbonat: 21 – 26 mmol/l pCO2 (Kohlendioxid): 4.7 – 6.1 kPa pO2 (Sauerstoff): 9.5 – 13.9 kPa Aktueller pH-Wert: 7.37 – 7.45 |
- Stand: 25.01.2023