Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
Inhalt
Interpretation
Allgemeines
Die Bestimmung umfasst folgende Analyten:
Lymphozyten
T-Zellen (CD3+)
Neutr. Granulozyten
Makr. Aussehen:
Mastzellen
T-Helferz. (CD4+)
T-Suppressorz.(CD8+)
Epithelzellen
Volumen instilliert:
Alveolarmakrophagen
Volumen aspiriert
Eosinophile
Sonstige
T4/T8-Ratio
Interpretation
NK-Zellen (CD57+)
NK-Zellen (CD56+)
Akt. T-Zel.(HLA-DR+)
Gesamtzellzahl
T-Zellen (CD3+)
Neutr. Granulozyten
Makr. Aussehen:
Mastzellen
T-Helferz. (CD4+)
T-Suppressorz.(CD8+)
Epithelzellen
Volumen instilliert:
Alveolarmakrophagen
Volumen aspiriert
Eosinophile
Sonstige
T4/T8-Ratio
Interpretation
NK-Zellen (CD57+)
NK-Zellen (CD56+)
Akt. T-Zel.(HLA-DR+)
Gesamtzellzahl
Referenzbereiche
Geschlecht | Normwerte / pathologische Grenzen | |
---|---|---|
Allgemein o. Männlich | Lymphozyten: ( < 13) % T-Helferz. (CD4+): ( 40 – 70) % T-Suppressorz.(CD8+): ( 20 – 40) % Mastzellen: ( < 1) % Epithelzellen: ( < 10) % Gesamt B-Zellen (CD19+): ( < 4) % Alveolarmakrophagen: ( > 84) % T-Zellen (CD3+): ( 63 – 93) % Neutr. Granulozyten: ( < 3) % Eosinophile: ( < 1) % Sonstige: ( < 1) % T4/T8-Ratio: (1.0 – 3.5) Quotient Akt. T-Zel.(HLA-DR+): ( < 5) % Gesamtzellzahl: ( < 7) Mio./10 ml NK-Zellen (CD56+): ( 2 – 14) % | |
Weiblich | ||
Kinder | ||
Ohne Angabe |
- Stand: 25.01.2023