Bei der invasiven Amoebiasis (z. B. durch Entamoeba histolytica)kommt es in der Regel zur Stimulation des Immunsystems und damit zur Bildung von Antikörpern. Ein Antikörpernachweis gelingt bei extraintestinaler Amöbiasis in bis zu 95% der Fälle; beim Amöbenleberabszeß sind mögliche Antikörper erst 1-2 Wochen nach klinischer Manifestation nachweisbar.
Bei nicht-invasiven Infektionen ist in der Regel keine systemische Immunantwort nachzuweisen.
Indikation
V.a. invasive Amöbiasis (Amöbenruhr)
Leberabszess
blutiger Durchfall
Durchfall nach Tropenaufenthalt
Material
Sarstedt Serum-Gel-Monovette 7,5 ml
BD Serum-Gel-Vacutainer 8,5 ml
1 ml Serum ≙ 2 ml Blut im Serum-Röhrchen
Referenzbereich
negativ
Weiterführende Untersuchungen
Stuhlmikroskopie – jedoch geringere Sensitivität als der Antigennachweis