Albumin im Liquor

Albumin im Liquor

Themenübersicht

Allgemeines

  • Albumin wird ausschließlich außerhalb des Gehirns (extrathekal) in der Leber synthetisiert.
  • Der Albumin-Quotient (aus Liquor- und Serum-Albumin) spiegelt Einflüsse und Einschränkungen der Passage von jeglichen Proteine vom Blut in den Liquor und die Liquorflussgeschwindigkeit wider.
  • Werden gleichzeitig Immunglobuline (IgG, IgA, IgM) in Liquor und Serum bestimmt, ist es unter Berücksichtigung des individuellen Albuminquotienten möglich, zu unterscheiden, welcher Anteil dieser Immunglobuline aus dem Liquor stammt (intrathekal produziert worden ist) oder aus dem Serum in den Liquor übergetreten ist.

Indikation

  • Zur Differenzialdiagnostik bei praktisch jeder Liquoranalyse

Material

No data was found
  • 0.5 ml Liquor
  • Weitere Liquorgefäße finden sie hier.

Durchführung

Durchführungsfrequenz
werktags
mehrfach täglich
an anderen Tagen
mehrfach täglich

Die Erbringung der Laborleistung erfolgt im Laborverbund des MZLA.

Referenzbereich

Albumin (Liquor): 110-350 mg/l

 

Albumin Liquor/Serum-Quotient (QALBx103):

  • Erwachsene:
    • 6 bis 15 Jahre:    5.0
    • bis 40 Jahre:       6.5
    • bis 60 Jahre:       8.0

Literatur

  • Herstellerbeschreibung Beckman Coulter
  • Thomas Labor und Diagnose 2020
  • Wildemann, Oschmann, Reiber: Neurologische Labordiagnostik 2006
Übersicht
Allgemeines
Indikation
Material
Literatur