Lues-Serologie

Fragestellung
Test
ähnliche Tests
T. p.-spezifisch
Wann positiv
positiv
falsch-positiv
negativ
falsch-negativ
Suchtest
TPPA
TPHA
ja
3-5 Wochen post infectionem
Lues-Infektion, Re-Infektion (bei signifikantem Anstieg), Z. n. Lues (leichter Titerrückgang im Verlauf)
bei Infektionen mit apathogenen Treponemen
keine Infektion
in den ersten 1-3 Wochen nach Infektion
Aktivität/Kontrolle
CMT (=Lipoid-Antikörper)
VDRL, RPR
nein
4-6 Wochen post infectionem
Lues-Infektion nicht ausreichend therapiert (nicht beweisend); Reinfektion (bei signifikantem Anstieg)
unspezifisch (meist < 1:4): Autoimmunerkrankungen (z. B. SLE mit Antiphospholipid-AK), Infektionen, Gravidität, Krankheiten mit Gewebszerfall, i.v. Drogenabusus
rückläufiger Titer (in der Regel 3 – 4 Titerstufen innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr nach Behandlungsende): Therapieerfolg
in den ersten 1-3 Wochen nach Infektion; bei HIV-Koinfektion, insbesondere die makulopapulöse Syphilis
Bestätigungstest
IgG-Immunoblot
FTA-ABS-Test
ja
3-4 Wochen post infectionem
Lues-Infektion gesichert (keine Aussage, ob es sich um eine Serumnarbe oder eine frische Infektion handelt)
nicht bei Borreliose
keine Infektion
in den ersten 1-3 Wochen nach Infektion
Behandlungsbedarf / Meldepflicht (nicht namentlich an das RKI)
IgM-Immunoblot
(19S-)IgM-FTA-ABS-Test
ja
1-2 Wochen nach Infektion (maximal 1 – 2 Jahre nach einer antibiotisch sanierten Infektion)
behandlungsbedürftige, meldepflichtige Lues-Infektion (nicht beweisend)
nicht bei Borreliose, aber bei akuter EBV-Infektion
keine Infektion
in den ersten 1-2 Wochen nach Infektion

Kontrollen sollten im ersten Jahr jedes Quartal, im zweiten Jahr in halbjährlichen Intervallen, danach ggf. in jährlichen Abständen erfolgen.

Wiederholte Untersuchungen der Bestätigungstests (FTA-ABS-Test, IgG-Immunoblot, IgG-EIA) sind überflüssig.

analysen.mzla.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.